
Die Zeit, die Sie auf dem Feld nicht haben, nehmen wir uns in der Entwicklung.
Wir wissen, dass Sie sich Stillstand nicht leisten können. Deshalb durchlaufen unsere Hackmaschinen einen ständigen Prozess der Optimierung. Dabei wenden wir äußerste Sorgfalt an und stellen hohe Anforderungen an die eigene Qualität. Was uns sonst noch ausmacht, erfahren Sie hier.


Unsere Mission
Feldklasse steht für …
- effiziente, umweltgerechte und profitable Landwirtschaft
- ehrliche, mit Leidenschaft gefertigte Produkte, auf die Verlass ist
- Technologieführerschaft bei Hacktechnik im Gemüseanbau
- innovative und radikale Weiterentwicklung mechanischer Lösungen
- Mehrwert, der über die Kernfunktion des Produkts weit hinausgeht
- gute Erreichbarkeit und Reaktionsschnelligkeit, egal was anliegt
- den richtigen Weg, um Herausforderungen der Zukunft zu meistern
- ökologischen Pflanzenschutz
Unsere Werte
Feldklasse steht zu …
- Respekt im Umgang mit Natur & Boden
- dem Verzicht auf umweltschädliche Mittel
- gesunden, unbelasteten Lebensmitteln
- guten Arbeitsbedingungen
- Leidenschaft für unsere Arbeit
- Nachhaltigkeit im Denken und Handeln
- Deutschland als alleinigem Produktionsort

Zahlen & Fakten
Gründung: 2018
Standort: Meerbusch/NRW, Deutschland
10 Mitarbeiter in Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Service
Über 200 zufriedene Kunden
Vertriebsgebiet: EU, Schweiz und UK
jährliches F&E Budget: 250.000 €
Gewerbliche Schutzrechte: 2 Patente, 1 Marke, 3 Gebrauchs- u. 3 Geschmacksmuster
Entstehungsgeschichte
Die Wertigkeit guter Lebensmittel macht uns glücklich – die unserer Maschinen ebenso.
Ein kleines Team mit großen Ambitionen: Wir bei Feldklasse haben keine Angst, für Sie über uns hinauszuwachsen. Die Landwirtschaft haben wir alle schon mit der Muttermilch aufgesaugt und später durch eine professionelle Ausbildung vertieft. Weil wir uns gut verstehen und als Einheit funktionieren, sind wir agiler als mancher Wettbewerber. Fordern Sie uns heraus!


Alle Zeichen stehen auf Wachstum.
Die ökologische Philosophie und technische Versiertheit von Feldklasse fallen auf fruchtbaren Boden. Wenn du Teil eines erfolgreichen jungen Teams werden willst und einen passenden Hintergrund mitbringst, findest du vielleicht hier eine gute Gelegenheit – Internationalität inklusive.
Wir können auch nicht alles allein machen – ein großes Danke an unsere Partner!
Zum einen wäre da das Institut Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln. Im Rahmen des Projekts ABHA unterstützt sie uns mit ihrer wissenschaftlichen Erfahrung. Zum anderen die ISEKI Maschinenbau GmbH aus Meerbusch. Als Partner im Hintergrund fertigt sie die Feldklasse Maschinen und stellt die Infrastruktur für unseren Ersatzteilservice.